„Wie ein Zeitalter zum Laster geködert wird. — Man lerne mit Hilfe aller Künstler- und Denker-Zaubereien die Menschen an, vor ihren Mängeln, ihrer geistigen Schamlosigkeit, ihren unsinnigen Verblendungen und Leidenschaften Verehrung zu empfinden — und dies ist möglich —, man zeige vom Verbrechen und vom Wahne nur die erhabene Seite, von der Schwäche der Willenlosen und Blind-Ergebnen nur das Rührende und Zu-Herzen-Sprechende eines solchen Zustandes — auch dies ist oft genug geschehen […]“ – Friedrich Nietzsche
Dies ist unser Ruhm
„Niemand betrüge sich selbst. Wer unter euch meint, weise zu sein in dieser Welt, der werde ein Narr, dass er weise werde.“ – Ap. Paulus, 1Kor 3,18
„So sagte jemand: „ich habe eine hervorragende Ausbildung genossen. Ich brauchte Jahre, um darüber hinwegzukommen.“ […] Verlernen sie den vielen Unsinn, den man ihnen beigebracht hat.“ – Anthony de Mello
„Denn dies ist unser Ruhm: das Zeugnis unseres Gewissens, dass wir in Einfalt und göttlicher Lauterkeit, nicht in fleischlicher Weisheit, sondern in der Gnade Gottes unser Leben in der Welt geführt haben…“ – Ap. Paulus, 2Kor 1,12
„Wenn ihr nun mit Christus den Mächten der Welt gestorben seid, was lasst ihr euch dann Satzungen auferlegen, als lebtet ihr noch in der Welt:“ – Ap. Paulus, Kol 2,20
Die Welt
„Die Welt“ – das ist nicht ein Ort oder ein bestimmter Lebensstil. Wenn es doch nur so einfach wäre. In Wirklichkeit ist „die Welt“ jedes System, das auf unser aller Sünde (geistiger Gefangenschaft) basiert. „Die Welt“, das sind unsere gesammelten falschen Selbstbilder und Selbstverständnisse [und Hirngespinste?], mit denen wir uns und andere bestrafen und zerstören. Die Welt ist ein einziger großer Maskenball. – John Eldredge
Maskenball? Image-Ball? „Image ist eine maßgeschneiderte Zwangsjacke.“ (Robert Lembke)
Schein-Gefechte. Pseudo-Abenteuer. Falsche Prinzessinnen. Die Welt korrumpiert Männer, zehrt ihre Stärke auf. „Bahne dir den Weg nach oben, wenn nötig mit Ellbogeneinsatz“, suggeriert die Welt, „dann bist du ein richtiger Kerl.“ […] Sie sind Söldner, sie kämpfen nur für ihre eigenen kümmerlichen Reiche [Hirngespinste?]. Sie wachsen niemals über sich selbst hinaus. – John Eldredge
Niemand kommt in der Welt groß raus, ohne im Bunde zu stehen.
Superbias Hochzeit mit der Welt
„Ich bin die Hoffart. Ich bin die stolze Wurzel allen Übels. Ich bin Superbia, die erste im Kanon der sieben Todsünden. Ich stehe stets an erster Stelle. Aus mir wächst der Baum des Lasters, dessen sündige Früchte meine sechs Töchter sind:
Völlerei — Trägheit — Geiz — Zorn — Neid — Wollust
Aber sehen sie doch selbst, wie Luciphera Superbia, deren Karosse von den sechs Untersünden gezogen wird, im Triumphzug mit großem Gefolge und der Dienerin Blasphemia zu ihrer Hochzeit mit der Welt fährt.“ – Prolog aus dem Film „Superbia – Der Stolz“
Wenn Superbia an erster Stelle steht, ist der Verstand in der Trompete.
Große Dinge stehen auf dem Spiele!
„Eine geheimnisvolle übernatürliche Macht waltet auf dem Erdkreis, und dieser Macht fallen nun die Menschen zum Opfer. Die einen folgen der Fahne Satans, die anderen aber, die seinen Werken entsagen, stehen in furchtbarem Kampfe.“ (Botschaft an Barbara Weigand, 1056 Am 14. Februar 1916)
„Bete! Kehre um! Große Dinge stehen auf dem Spiele! Bete! Menschen rennen in den Abgrund der Hölle mit großer Lust und Vergnügtheit, als wenn sie zu einem Maskenball gehen oder zu einem Hochzeitsfest des Teufels selbst!“ (Botschaft an Pater Pio, 23. 1. 1950)
Sünde ist die Trennung vom Wahren, Schöhnen und Guten. Sünde ist ein ‚Ja‘ zur Herrschaft des Teufels über die Menschheit. Sünde ist die Trennung von Gott.
„Sünde ist keine Eigenschaft, sondern eine Gefangenschaft.“ – Johann Christoph Blumhardt
Ein Irrtum ist erst vollständig widerlegt, wenn man nicht allein sieht, daß es einer ist, sondern auch, wie es einer ward. – Thomas Carlyle
„Wer nicht aus der Geschichte lernt, ist verdammt sie zu wiederholen.“