Glaube.

„Während ich nun den Beichtvater sah, erinnerte ich mich, dass er mir aufgetragen hatte, über den Glauben zu schreiben, auf die Art, wie der Herr über diese Tugend zu mir gesprochen hatte. Als ich darüber nachdachte, zog mich der Herr in einem Augenblick so sehr an Sich, dass ich mich außerhalb meiner selbst fühlte, am Firmament, zusammen mit Jesus, und Er sagte mir genau diese Worte: „Glaube ist Gott.“ Doch diese zwei Worte enthielten ein unermessliches Licht, dass man sie unmöglich erklären kann, ich werde aber tun, was ich kann.
Im Wort „Glaube“ begriff ich, dass der Glaube Gott selbst ist. Wie die materielle Speise dem Körper Leben gibt, damit er nicht stirbt, so gibt der Glaube der Seele Leben – ohne Glauben ist die Seele tot.“ – Luisa Piccarreta, Buch des Himmels – Band 2, Seite 3

„… durch das Aufnehmen der Nahrung wird der Körper nicht nur erhalten, sondern nimmt an der Substanz der Speisen teil, welche sich in den Körper selbst umwandeln. Dasselbe gilt für die Seele, die vom Glauben lebt: weil der Glaube Gott Selbst ist, kommt die Seele so weit, von Gott selbst zu leben; und indem sie sich mit Gott ernährt, nimmt sie an der Substanz Gottes teil; und durch die Teilnahme an Ihm wird sie Ihm ähnlich und wird in Gott selbst umgewandelt.“ – Luisa Piccarreta, Buch des Himmels – Band 2, Seite 4

Wenn hier die Rede vom Glauben ist, so ist der Heilige Katholische Glaube gemeint.

„Ich will, dass der Glaube dich überflutet, gerade so wie die Boote mit dem Wasser der Mehre überflutet werden, und da ich Selbst der Glaube bin, wirst du von mir überflutet werden,…“ – Jesus, Buch des Himmels – Band 2, Luisa Piccarreta, Seite 63

Ist Gott katholisch?


Gnade

„Was ist meine Gnade, wenn nicht ich selbst.“ – Jesus, Buch des Himmels – Band 2, S. 60