„Der Zustrom von Gästen zerstört die Gastfreundschaft.“ – Jean Jacques Rousseau

Heimat – dieses Wort ruft in uns ein Gefühl von Vertrautheit, Geborgenheit, Zugehörigkeit und Verbundenheit hervor. Es ist mehr als nur ein Ort wo wir unsere Hoffnungen teilen und an dem wir unsere Vergangenheit ehren und die Schönheit des Lebens gemeinsam genießen; es ist ein Ort, an dem wir uns geliebt, verstanden und geborgen wissen. Eine Geborgenheit die uns überall hin begleitet  und unsere Gemeinschaft stärkt. Eine Geborgenheit die tief in unserem Herzen verankert ist
„Die schönsten Erinnerungen werden in der Heimat geboren und bleiben für immer in unserem Herzen.“

„Die größte Sehnsucht des Menschen ist die Sehnsucht nach Zuhause.“
„Nichts ist so wichtig wie das Gefühl von Zuhause – denn dort finden wir unsere Wurzeln.“
„Die größte Freude im Leben ist das Gefühl von Zuhause – denn dort finden wir unsere wahre Bestimmung.“
„In den Armen der Familie finden wir die wärmste Umarmung und das echte Gefühl von Heimat.“

„Die wahre Größe eines Menschen zeigt sich in seinem Respekt vor seiner Heimat und seinen Wurzeln.“
„Die Liebe zur Heimat ist die stärkste Kraft auf der Welt.“

Wie schön ist es, eine Heimat zu haben und eine Heimat, mit der man durch Geburt, Erinnerungen und Liebe verwachsen ist. – Otto von Bismarck

„Heimat ist ein visueller Ausdruck unserer Sehnsucht nach Frieden und Einheit, denn sie zeigt uns, dass wir alle gemeinsam mehr erreichen können, als wenn wir getrennt wären.“

„Ein Volk ohne Heimat ist wie ein Baum ohne Wurzeln.“

„Entwurzelt: Sie haben einen Wohnsitz, aber keine Heimat.“- © Ernst Ferstl

Wie teuer ist die Heimat allen edlen Herzen! – Voltaire

Ein feiges Volk hat keine Heimat. – Aus Ungarn

Eine Ideologie ist eine umfassende Weltanschauung [ein umfassendes Hirngespinst], das gesellschaftliche, historische, politische, ökonomische oder kulturelle Rahmenbedingungen in einer bestimmten, interessegeleiteten und damit einseitigen, bis hin zu einer verzerrten Art und Weise auffasst, deutet und repräsentiert.“ – Wikipedia (DE)

„Die NS-Ideologie vereinnahmte seit 1933 rasch auch die Universitäten.“ – www.bpb.de

Welche Ideologie [Hirngespinst?] vereinnahmt heute die Universitäten, die Politik, die Medien?

„Es gibt auch Staaten, die ideologisch handeln. Die Herrschenden wollen dann die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen und Ansichten gestalten und lassen keine anderen Meinungen zu.“ – hanisauland.de

Bedeutung von Hirngespinst: Produkt einer fehlgeleiteten oder überhitzten Einbildungskraft; fantastische, abwegige, absurde Idee. - Duden.de
Man kann ein Hirngespinst so bunt anmalen wie man will, aber ein Hirngespinst bleibt ein Hirngespinst egal wie viele den Unsinn glauben. Noch ist es eine Minderheit die die Mehrheit indoktriniert (in eine bestimmte Richtung drängt).
„Die Dummheit kommt nie aus der Mode. Sie lässt sich vom Zeitgeist immer wieder neu [bunt?] einkleiden.“ Ernst Ferstl