„Meine Lieben, in dieser Zeit finden die ewigen Worte meines Evangeliums kein Gehör, sie finden keine Zuhörer, denn jeder glaubt, sie nach den eigenen speziellen Vorlieben zurechtbiegen zu können.“ [Schio] 21.08.99

Ist die größte Erkenntnis die der irdisch gesinnte Mensch gewinnen kann die Erkenntnis von Sokrates?: „Ich weiß das ich nicht weiß.“

Oder wie Lao-Tse erkannte: „Wissen, dass man nichts weiß, das ist das Allerhöchste.“ Lao-Tse, ~ 600 v. Chr

Und wer behauptet doch zu wissen, spricht, laut Sokrates, aus dem Eigenen, aus eigenem Unwissen?

„Das beste Argument für den Relativismus ist die Tatsache, dass sich die Philosophen (Hirnspinnstler?) nach zweieinhalb Jahrtausenden Philosophierens nicht einmal in den Grundpositionen haben annähern können, sondern grundverschiedene sich gegenseitig ausschließende „Wahrheiten“ erkannt haben wollen.“ (Peter Möller)

Weil, sie aus dem Eigenen reden?

„Wenn er (Hirnspinnstelt?) Lügen redet, so spricht er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner (Hirnspinnstler?)  und der Vater der Lüge (der Hirnspinnstelei?).“ (Jesus, Johannes 8,44)

Ist dies das beste Argument für den Relativismus oder der Erweis dafür, dass der verirrte Mensch nur in einem Spiegelbild seiner selbst herumirrt [„Jagt nicht dem Tod nach in den Irrungen eures Lebens …!“ Weisheit 1,12] und in Finsternis umhergeht, wie ein Schaf ohne Hirten, wie ein Blinder ohne Augenlicht, wie ein Gefangener ohne Erlöser?

1 Sie tauschen ihre verkehrten Gedanken aus und sagen: […] 2 Durch Zufall sind wir geworden und danach werden wir sein, als wären wir nie gewesen.“ (Weisheit 2) (Was ist Geschwätz?)

„Die meisten Glaubens-Lehrer verteidigen ihre Sätze, nicht weil sie von der Wahrheit derselben überzeugt sind, sondern weil sie die Wahrheit derselben einmal behauptet haben.“ Lichtenberg

„Du bist der Herr deiner Worte, doch einmal ausgesprochen, beherrschen sie dich.“ (aus Schottland)

„Wer ist es, der den Ratschluss verdunkelt mit Gerede ohne Einsicht? Hiob 38,2“

„Nicht Gott ist relativ, und nicht das Sein, sondern unser Denken.“ (Albert Einstein)

„Was für mich erscheint, das ist für mich; was für dich erscheint, das ist für dich; Mensch aber bist du und bin ich.“ (Sokrates)

Daher?: „Verflucht der Mann, der auf Menschen vertraut, auf schwaches Fleisch sich stützt (und auf dessen Hirngespinnste?) und dessen Herz sich abwendet vom Herrn [(Wahrheit)].“ (Jeremia 17,5) Der auf das Hirngespinst der Menschen vertraut? Abkehr von Gott = Abkehr von der Wirklichkeit.

„»Wer bin ich?«, fragt die Wirklichkeit. Aber niemand gibt eine Antwort. Kaum einer sieht sie oder hört sie. Die meisten sehen nur sich selber.“

15 Ihr urteilt, wie Menschen urteilen, ich urteile über keinen. 16 Wenn ich aber urteile, ist mein Urteil gültig; denn ich urteile nicht allein, sondern ich und der Vater, der mich gesandt hat.“ (Jesus, Johannes 8)

„Jesus antwortete ihnen: Wenn ihr blind wärt, hättet ihr keine Sünde. Jetzt aber sagt ihr: Wir sehen. Darum bleibt eure Sünde.“ (Johannes 9,41)

„Wissen, dass man nichts weiß, das ist das Allerhöchste.“ Lao-Tse, ~ 600 v. Chr

„Der Mensch ist seinem Wesen nach arglos, da er sich nur für Handlungen entscheiden kann, die er als gut einschätzt. Nur ist er außerstande, das wirklich Gute von den irrtümlichen weltlichen Illusionen zu unterscheiden.“ (Sokrates)

Drum brauch er einen Erlöser?

„Wenn ich nicht gekommen wäre und nicht zu ihnen gesprochen hätte, wären sie ohne Sünde; jetzt aber haben sie keine Entschuldigung für ihre Sünde.“ (Jesus, Johannes 15,22)

„Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.“ (Fjodor Dostojewski) („… der bewusst einen geheimen Zweifel überkompensiert.“ „24 Ihr siebt Mücken aus und verschluckt Kamele.“) „Um sein Wissen nicht wissen ist krankhaft.“ (Lao-Tse) „Da sprach Jesus: Um zu richten, bin ich in diese Welt gekommen: damit die Blinden sehend und die Sehenden blind werden.“ (Joh 9,39)

„Wir besitzen ein ganzes Arsenal von Wahrheiten, welches stark genug wäre, die Welt in einen Sternennebel zurückzuverwandeln, aber es ist jedes Arkanum im eisernen Tigel verschlossen, – durch unsere Starrheit, unsere Vorurteile, unsere Unfähigkeit, das Einmalige zu fassen.“ (Hugo von Hofmannsthal)

Die Wahrheit ist von der Wahrheit selbst enthüllt. Sie wird nicht in Besitz genommen, man gibt sich ihr hin, öffnen ihr die Türen. Indem ihr Raum gegeben wird, nimmt sie einen in ihren Raum auf, in ihre unendliche Weite, in ihr ewiges Reich. „25 Legt deshalb die Lüge ab und redet untereinander die Wahrheit; denn wir sind als Glieder miteinander verbunden. […] 27 Gebt dem Teufel keinen Raum!“ (Ap. Paulus, Epheser 4)  Indem ihm Raum eingeräumt wird, fesselt er einen an seinen immer enger werdenden Raum.

„Es wird ein Fürst regieren, sehr kurz und machtvoll. Ihr werdet es nicht bemerken in eurem engen Kreis.“ (Frau aller Völker, 23. Botschaft 15. August 1950)

„Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.“ (David Hilbert)

„Willst du den Namen einer Braut Christi tragen, so mußt du dich über den Gesichtskreis des menschlichen Lebens erheben und dich zu einem höheren Zustand, zu einem göttlichen Leben aufschwingen.“ (Himmelskönigin zur Hl. Maria von Agreda (442))

Dann blickt die Frau mit mir vom Abhang auf den Petersdom und sagt: „Warum so eng? Gib doch mehr Weite!“ Nun bringt sie mich an einen Raum und sagt: „Dahin muss man gehen.“ (Frau aller Völker, 23. Botschaft 15. August 1950)

„Für dich, meine Tochter, gibt es keinen anderen spielraum mehr; ich will nicht, dass du dich auf so ein enges Gebiet einschränkst, wie die ganze Welt es ist. Steig empor in die höhe der Erkenntnis und der Liebe Gottes. Dort sind keine Grenzen und Schranken, die dich einengen. Dort lebst du in den weiten Räumen der Freiheit. Von dortaus wirst du auch sehen, wie alles Erschaffene viel zu beschränkt, zu gemein und verächtlich ist, als dass deine Seele sich darin erweitern könnte.“ (Himmelskönigin zur Hl. Maria von Agreda (460))

„Seht zu, dass euch niemand einfange durch Philosophie (Hirnspinnsterei?) und leeren Trug, gegründet auf die Lehre von Menschen und auf die Mächte der Welt und nicht auf Christus.“ (Ap. Paulus, Kol 2,8)

„Von dem Augenblick an, wo eine Religion bei der Philosophie (Hirnspinnsterei?) Hilfe begehrt, ist ihr Untergang unabwendlich.“ (Heinrich Heine) ( youtu.be/E-iwFWhxl3g )

Halte stets die eine Wahrheit fest, dass Jesus Christus die Wahrheit ist, und das in ihm der Grund aller Freude und alles Friedens ist, und dass sämtliche Heuchelei summa summarum zehnmal mehr Dummes und Unwahres sich einbildet und ausposaunt, als sie je in ihrem Dasein Wahres und Ungekünsteltes zusammen gebracht hat.

1 […] Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, das heißt vor der Heuchelei. 2 Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. 3 Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden.“ (Jesus,  Lukas 12) (youtu.be/spVUYPScU_8#t=35m12s)

12 Da kamen die Jünger zu ihm und sagten: Weißt du, dass die Pharisäer über deine Worte empört sind? 13 Er antwortete ihnen: Jede Pflanze, die nicht mein himmlischer Vater gepflanzt hat, wird ausgerissen werden.“

„Sie sind Söldner, sie kämpfen nur für ihre eigenen kümmerlichen Reiche [(Hirngespinste?)]. Sie wachsen niemals über sich selbst hinaus.“ (John Eldredge)

„Dein Selbst lacht über dein Ich und seine stolzen Sprünge. Was sind mir diese Sprünge und Flüge des Gedankens? sagt es sich. Ein Umweg zu meinem Zweck. Ich bin das Gängelband des Ichs und der Einbläser seiner Begriffe.“ (Nietzsche in Zarathustra)

„Wir sind allerdings nicht so vermessen, uns gleichzustellen oder zu vergleichen mit gewissen Leuten, die sich selbst anpreisen. In ihrem Unverstand messen sie sich an sich selbst und vergleichen sich mit sich selbst.“ (Paulus, 2.Korinther 10,12)

„»Wer bin ich?«, fragt die Wirklichkeit. Aber niemand gibt eine Antwort. Kaum einer sieht sie oder hört sie. Die meisten sehen nur sich selber.“

„Derjenige, der sich mit Einsicht für beschränkt erklärt, ist der Vollkommenheit am nächsten.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Ihre?„Wahrheiten sind Illusionen, von denen wir vergessen haben, dass sie welche sind.“ (Friedrich Nietzsche)

„Ich weiß, Herr, dass der Mensch seinen Weg nicht zu bestimmen vermag, dass keiner beim Gehen seinen Schritt lenken kann.“ (Jeremia 10,23)

„Lasst sie, es sind blinde Blindenführer. Und wenn ein Blinder einen Blinden führt, werden beide in eine Grube fallen.“ (Jesus, Matthäus 15,14)

„Zuschanden werden die Weisen, sie stehen bestürzt da und werden gefangen. Das Wort des Herrn haben sie verworfen und ihre eigene Weisheit, was nützt sie ihnen?“( Jeremia 8, 9)

Die Wahrheit spricht: „8 Ich sage euch: Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem wird sich auch der Menschensohn vor den Engeln Gottes bekennen. 9 Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, der wird auch vor den Engeln Gottes verleugnet werden.“ (Lukas 12)

Die Wahrheit spricht: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen.“ (Johannes 15,5)

Weiterhin sagt Sie: „…Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater [(zur Wirklichkeit)] außer durch mich.“ (Johannes 14,6)

„Wer die Wahrheit sagt, der braucht nicht zu argumentieren; wer argumentieren muss, der sagt nicht die Wahrheit.“ (Lao-Tse)

„Wer bereit ist, den Willen Gottes zu tun, wird erkennen, ob diese Lehre von Gott stammt oder ob ich in meinem eigenen Namen spreche.“( Jesus, Johannes 7,17)

21 Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. 22 Judas – nicht der Judas Iskariot – fragte ihn: Herr, warum willst du dich nur uns offenbaren und nicht der Welt?“ Johannes 14

„Meine Worte sind Geist und Leben (Joh. 6,64), und wer ihren wahren Gehalt innewerden will, darf sie nicht auf die Wagschale des menschlichen Dünkels legen. Wer sie verstehen will, darf sie nicht nach dem Urteil seiner eitlen Neigungen dolmetschen [(interpretieren?)]; sie wollen in der Stille des Geistes gehört und mit aller Demut und Inbrunst des Herzens aufgefaßt werden.“

(Thomas von Kempen, Nachfolge Christi, 3.B 3.K)

23 Er sagte zu ihnen: Ihr stammt von unten, ich stamme von oben; ihr seid aus dieser Welt, ich bin nicht aus dieser Welt. 24 Ich habe euch gesagt: Ihr werdet in euren Sünden sterben; denn wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin, werdet ihr in euren Sünden sterben.“ Johannes 8

31 Da sagte er (Jesus) zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger. 32 Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien.“ Johannes 8

33 Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden? 34 Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, das sage ich euch: Wer die Sünde tut, ist Sklave der Sünde.“ Johannes 8 (Ist ein Gefangener?)

Wird nicht Sokrates, der als der Vater der Philosophie gilt, als Zeuge gegen euch auftreten?

„Ich bin im Namen meines Vaters gekommen und doch lehnt ihr mich ab. Wenn aber ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, dann werdet ihr ihn anerkennen. Wie könnt ihr zum Glauben kommen, wenn ihr eure Ehre voneinander empfangt, nicht aber die Ehre sucht, die von dem einen Gott kommt?“ (Jesus, Joh 5,43-44)

„Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Gelüste wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er Lügen redet, so spricht er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.“ (Jesus, Johannes 8,44)

Noch deutlicher sind die Worte des Hochgradfreimaurers Albert Pike …: „[…] die wahre, unverfälschte philosophische Religion ist der Glaube an Luzifer […]“ (kath-zdw.ch/maria/wachturmges.html) („An den der aus dem Eigenen spricht; an den Lügner, an den Vater der Lüge.“ (vgl. Johannes 8,44))

„Die Ideen [(Hirngespinste?)] der Ökonomen und Philosophen, seien sie richtig oder falsch, sind mächtiger, als man im Allgemeinen glaubt. Um die Wahrheit zu sagen, es gibt nichts anderes, das die  Welt beherrscht.“ (John Maynard Keynes) (www.viddler.com/explore/scanners/videos/15/) ( youtu.be/watch?v=spVUYPScU_8&t=2112s )

“Wesentliche Grundgedanken der Gender Theorien sind dem Marxismus entlehnt.”
(www.dijg.de/gender-mainstreaming/gleichstellung-gleichberechtigung/)

„In den Theorien [(Hirngespinnsten?)] von Marx und Engels fanden die Gender-Feministinnen ihr eigenes … wieder… (vgl. www.dijg.de/paedophilie-kindesmissbrauch/normalisierung-allianzen-lobby/)

„Die Freimaurerei hat die antitheistische Philosophie der Geheimreligionen übernommen, die das, was die Bibel lehrt, verdrehen und somit Luzifer zu Gott und Gott zu Satan machen.“ (Los fabricantes de Dioses (Die Götter-Fabrikanten)) (kath-zdw.ch/maria/wachturmges.html)

„Weh denen, die das Böse gut und das Gute böse nennen, die die Finsternis zum Licht und das Licht zur Finsternis machen, die das Bittere süß und das Süße bitter machen.“ (Jesaja 5,20)

12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden…“ Jesus

„Als Jesus ein andermal zu ihnen redete, sagte er: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Johannes 8,12

„Der Träumende erwacht, öffnet die Augen und meint die Wirklichkeit zu sehen. Dabei wechselt er nur von einem Traum zum andern.“ Werner Sprenger

„Alles Erleuchtete aber ist Licht. Deshalb heißt es: Wach auf, du Schläfer, und steh auf von den Toten und Christus wird dein Licht sein.“ (Eph 5,14)

„Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ (Jesus, Johannes 14,1)

18 Wir wissen: Wer von Gott stammt, sündigt nicht, sondern der von Gott Gezeugte bewahrt ihn und der Böse tastet ihn nicht an. [„46 Was sagt ihr zu mir: Herr! Herr!, und tut nicht, was ich sage?“] 19 Wir wissen: Wir sind aus Gott, aber die ganze Welt steht unter der Macht des Bösen. 20 Wir wissen aber: Der Sohn Gottes ist gekommen und er hat uns Einsicht geschenkt, damit wir (Gott) den Wahren erkennen. Und wir sind in diesem Wahren, in seinem Sohn Jesus Christus. Er ist der wahre Gott und das ewige Leben.“ (1.Johannes 5)

„Dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird. Dadurch sollen die Gedanken vieler Menschen offenbar werden.“ (Lukas 2 34,35)

„Ich weiß, dass ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit. Ihr aber wisst nichts und bildet euch doch so viel auf euer Wissen ein.“ (Sokrates)

„666 zweimal angegeben, das heißt mal 2, drückt das Jahr 1332, tausenddreihundertzweiunddreißig, aus. In dieser historischen Periode manifestiert sich der Antichrist […] Durch die Philosophen, die anfangen, ausschließlich der Wissenschaft einen Wert zu geben und dann der Vernunft, strebt man allmählich an, den menschlichen Verstand allein zum einzigen Kriterium der Wahrheit zu machen. […]“ (Mailand, 17. Juni 1989)

«Es ist alles hohler Dünkel. Die Wände sind steil, es ist Leerheit. […] Ich kann nicht sagen, wie abscheulich, verderblich, nichtig all ihr Treiben ist, das viele von ihnen selbst nicht kennen. Sie wollen in etwas anderem ein Leib werden als im Herrn. […] Als die Wissenschaft sich vom Glauben trennte, ist […] die Gemeinschaft glaubensloser Werkheiliger entstanden, […] deren Zentrum die Bosheit, der Irrtum, die Lüge, die Heuchelei, die Schwachheit, die List jedes Zeitdämons einnehmen kann.» (Anna Katharina Emmerich)

– Die einen „[…] hörten nicht auf, sich niederzuwerfen vor ihren Dämonen, vor ihren Götzen aus Gold, Silber, Erz, Stein und Holz, den Götzen, die weder sehen, noch hören, noch gehen können.“ (Offb 9,20)

– Die anderen (Philosophen?), sind jene, „die sich selbst anpreisen. In ihrem Unverstand messen sie sich an sich selbst und vergleichen sich mit sich selbst.“ (Paulus, 2.Korinther 10,12)

 Äußerlich gesehen, ist  ein beträchtlicher Unterschied, aber in einem tieferen Sinn ist der Unterschied nicht so groß wie das, was beide gemeinsam haben: Sie hörten nicht auf, sich niederzuwerfen vor ihren Hirngespinsten?                           ( youtu.be/YNxRMo6FPqU#t=1m5s )

„Deswegen ist die Erde von Revolutionen geschüttelt. Nichts mehr behält seinen Platz. Recht wird zu Unrecht, Widersinn gilt als sinnvoll, Wahngebilde gelten als Wahrheit […]. Das Leben ist verzerrt, verdreht und pervers. […]. Das ist die Vernichtung des Menschen, sein „Tod“. Gewöhn Dich nicht an die Gottlosigkeit unserer Tage. Denn sie ist Anmaßung.“ (Dr. Herbert Madinger, Deine Sünden sind dir vergeben)

„Gewöhn Dich nicht an die Gottlosigkeit unserer Tage! Sie ist nicht selbstverständlich. Sie ist Wahnsinn.“ (Dr. Herbert Madinger, Deine Sünden sind dir vergeben)

„Sie haben die Wahrheit verdrängt und die Lüge zur Wahrheit erklärt. Das war die Methode der Pharisäer.“ (Dr. Herbert Madinger, Deine Sünden sind dir vergeben)

„Die der Vernunft als dem ausschließlichen Kriterium der Wahrheit zugeschriebene übertriebene Wichtigkeit führt notwendigerweise zur Zerstörung des Glaubens an das Wort Gottes.“ (Mailand, 17. Juni 1989) (youtu.be/v8JBtyrKUNM)

„… Alles Schöne, alles Hohe nahmen sie mit fort, alle Farben, alle Lebenstöne, und uns blieb nur das entseelte Wort.“ (Schiller)“ (youtu.be/UeRgEmaYggQ)

„Doch ihr habt ihn nicht erkannt. Ich aber kenne ihn, und wenn ich sagen würde: Ich kenne ihn nicht, so wäre ich ein Lügner wie ihr. Aber ich kenne ihn und halte an seinem Wort fest.“ (Jesus, Johannes 8,55)

Denn „Es ist nicht der Verstand, auf den es ankommt, sondern auf das, was ihn leitet.“ (Fjodor Dostojewski)

Schreibe einen Kommentar